Die Physiotherapie erfolgt zumeist nach Operationen, Unfällen oder wird gerne für ältere Tiere genutzt. Hier wird häufig mit Massagen, Lymphdrainage, Bewegungstherapie, Gerätetraining, Wärme, Kälte etc. gearbeitet. Da in meiner Praxis "ganzheitlich" gearbeitet wird, werden alle benötigten Therapien miteinander kombiniert.
Die Osteopathie baut darauf auf, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstregulation verliert. Der Körper benötigt zum optimalen Funktionieren ausreichend Bewegungsfreiheit. Ziel der Osteoapthie ist es daher, Blockaden und Gewebsspannungen zu lösen und somit die Beweglichkeit wieder herzustellen.
Parietale, Viszerale und Cranio Sacrale Osteopathie
Akupunktur ist ein altes alternatives Heilverfahren, das seine Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat. Mittels feiner Nadeln (alternativ Akupunkturlaser) werden bestimmte Punkte "gestochen", um den gestörten Energiefluss zu beheben. Beide Vorgehensweisen werden in der Praxis angeboten (Laser und Nadel).
Bei der Low-Level-Lasertherapie handelt es sich um eine alternative Behandlungsform, die mittels Laserlicht – also monochromatischem und kohärentem Licht – durchgeführt wird. Ziel der Behandlung ist es, Schmerzen zu reduzieren, die Wundheilung zu beschleunigen und Entzündungen zu bekämpfen. Zusätzlich können mittels verschiedener Frequenzen auch erkrankte Organe / Nerven erreicht werden.
Das Kinesiotape ist eine sehr sinnvolle Unterstützung nach der Behandlung, da dieses den Heilungsprozess über den Termin hinaus unterstützt.
Durch das Tape wird die Mikrozirkulation zwischen Haut und Muskeln unterstützt - zudem regt es das analgetische (schmerzreduzierende) System des Körpers an, kann Gelenke in seiner korrekten Funktion und die Propriozeption unterstützen.
Diese entwickelte Therapie von Dieter Dorn ist eine sanfte, manuelle Behandlungs-Methode, die auf den Stütz- und Bewegungsapparat - vor allem die Wirbelsäule einwirkt. Gelenke und Wirbel werden in Bewegung durch sanften Druck gelockert und mobilisiert.
Das Schallwellengerät (Novafon), wird zur lokalen Vibrationstherapie eingesetzt wird. Durch die Anwendung wird eine mechanische Vibrationen erzeugt, welche mindestens 6cm tief ins Gewebe geleitet wird und sowohl die Tiefen- als auch die Oberflächensensibilität steigert. Zudem wird es zu Spannungsregulierung und zur Behandlung von Schmerzpunkten eingesetzt.
Die Hauptwirkung der pulsierenden Magnetfeldtherapie besteht darin, die Durchblutung anzuregen und dadurch vermehrt Sauerstoff an die Zellen abzugeben. Stoffwechselendprodukte werden schneller abtransportiert, das Immunsystem gestärkt und das lymphatische System wird angeregt. Zudem kann das Schmerzempfinden gedämpft werden und auch eine Beruhigung des vegetativen Nervensystem kann einen großen Einfluss auf die Psyche haben und die Selbstheilungskräfte können somit besser "arbeiten".
Die Tierheilkunde bezieht sich in meiner Praxis ausschließlich auf Probleme mit dem Bewegungsapparat.
Es werden dahingehend nur Empfehlungen ausgesprochen - keine Abgabe von nachfolgenden Mitteln oder ähnliches.