Praxis

                            Hundepraxis

Im schönen Taunusstein-Wehen begrüße ich Sie in meiner stationären Hunde-Praxis. Diese ist in der Kathrainerstr. 24 zu finden und beinhaltet einen Behandlungsraum in frischen Farben und vielen Geräten & Ausstattung, die zur Therapie benötigt werden.

 

Zur Praxisausstattung gehört eine elektrisch höhenverstellbare Behandlungsliege, ein Laufband (Trockenlaufband), eine 3D-Vibrationsplatte, diverse Balancekissen, physiotherapeutische Geräte, ein MKW-Flächenlaser für Laserfrequenztherapie, Akupunkturlaser, Schallwellengerät (Novafon), Massage-Rollen, Flossingbänder, Magnetfeldtherapiegeräte, Taping-Utensilien und vieles weitere mehr...

Sie merken, die stationäre Praxis ist bestens für die Therapie Ihres Hundes ausgestattet. Ebenfalls arbeite ich mit Praxen zusammen, wenn ein Unterwasserlaufband benötigt wird - dies wird in kollegialer Zusammenarbeit bestens gelöst, da mein Praxisschwerpunkt auf manueller Therapie liegt.

 

Meine Praxis befindet sich im Souterrain, d.h. einige Stufen müßten überwunden werden. Auf Wunsch können gerne Hunderampen angelegt werden.

 

Was ist mitzubringen / an was muss vorab gedacht werden?


  • sauberes Duschtuch oder Hundedecke mitbringen
  • zuätzliches Handtuch bei Regen
  • Halsband (nur zur Sicherung)
  • Hund sollte sauber sein!
  • keine Hauptmahlzeit vor dem Termin (mindestens 2 Stunden) 
  • Tierärtzl. Befunde bitte vorab per Mail (mind. 2 Werktage vorher) oder Kopie mitbringen
  • nur eine ruhige Gassirunde vor der Behandlung
  • 1 Stunde Ruhe nach dem Termin einplanen
  • ! Besitzer: NUR GESUND zum Termin erscheinen - ansonsten erfolgt Rechnungsstellung.

  (keine Erkältungskrankheiten o.ä. Ansteckendes)

  • ! Termine sind mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, ansonsten Berechnung.
  • ! Nur 1 Person mit dem Tier in der Praxis

 

Weitere Vorkehrungen sind direkt zu besprechen und sind von der Therapie abhängig.


TERMINPRAXIS - keine offene Sprechstunde. Praxiszeiten: MO - FR 8:30 -19:00Uhr

Share by: